» Mexiko » Cancun » Cancun an der Küste von Mexiko

Cancun ist ein großartiges Tor zu Mexiko, ein Urlaubsort mit weißen Sandstränden direkt am Karibischen Meer. Neben den Naturschönheiten gibt es in der Nähe auch archäologische Maya-Stätten und zahlreiche Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. 

Hop-On-Hop-Off-Sightseeing-Bustour

Wir sagen Ihnen, wann Sie am besten nach Cancun reisen, wo Sie übernachten und was Sie dort unternehmen können – der Ort, an dem Träume von Gelassenheit Wirklichkeit werden.

Das Wetter in Cancun, wann ist die beste Reisezeit?

Die Trockenzeit in Cancun (November-April) bietet sonniges, warmes Wetter mit geringer Luftfeuchtigkeit – ideal für Strandbesucher und Outdoor-Aktivitäten – aber es ist auch die Hauptreisezeit mit den höchsten Preisen. Die Regenzeit (Mai bis Oktober) bringt heißere Temperaturen, kurze Regenschauer am Nachmittag und eine höhere Luftfeuchtigkeit mit sich, aber auch weniger Menschenmassen, niedrigere Kosten und üppige Landschaften – beachten Sie jedoch die Hurrikan-Saison (Juni bis November, Höhepunkt September bis Oktober).

Das beste Gleichgewicht zwischen gutem Wetter und Erschwinglichkeit finden Sie Ende April bis Anfang Juni (nach den Frühlingsferien, vor der Hurrikan-Saison) oder November bis Anfang Dezember (nach der Hurrikan-Saison, vor dem Ferienansturm).

Wo können Sie am besten wohnen?

Cancun besteht aus zwei Teilen: dem Touristengebiet und dem Altstadtviertel. Sie können in einem der Hotels auf der Nehrung oder im Zentrum der Stadt wohnen. 

Alle Hotels in Cancun

Für diejenigen, die am Meer wohnen möchten, ist das Rue Caribe Hotel ideal. Meer, Palmen, Service – so kann man diesen Ort in drei Worten beschreiben. Neben dem Zugang zum Meer bietet es zahlreiche Pools mit Liegestühlen, Partys und Restaurants direkt auf dem Gelände. Das Hotel wurde erst kürzlich renoviert, und die Zimmer werden Sie mit ihrer Frische begeistern.

Und wenn Sie etwas weniger Mainstream wollen, können Sie zwischen Apartments in Playa Mujeres oder Puerto Juarez wählen.

Damit Sie sich an der mexikanischen Küste nicht verirren, nutzen Sie den City Explorer Pass.

Was gibt es zu sehen?

Sandgrube

Die 25 Kilometer lange Küstenlinie ist gesäumt von Hotels, Stränden, Nachtclubs und anderen Annehmlichkeiten des großen Resort-Lebensstils. Die wichtigste Touristenstraße in der Nähe der Sandzunge ist die Kukulkan-Straße, benannt nach der Maya-Pyramide in Chichen Itza

Die Nehrung selbst wird von beiden Seiten umspült: auf der einen Seite von der Lagune von Nichupte, einer grünlich-warmen Quelle, auf der anderen Seite vom turbulenten Karibischen Meer.

Nichupte-Lagune

Der sicherste Ort in Cancun, hier ist die Konzentration von Wächtern und Rettungsschwimmern am höchsten. Liebhaber aktiver Sportarten werden in Nichupte auf ihre Kosten kommen! Hier gibt es Extremsportarten für jeden Geschmack: Tauchen, Windsurfen, Wasserski, Kitesurfen, Flyboarding und Kajakfahren.

Dschungelabenteuer-Tour mit dem Boot

Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann eine Bootsfahrt unternehmen und sich in der Stille des smaragdgrünen Wassers entspannen. Allerdings sollte man mit dem Wasser vorsichtig sein – Sie können hier durchaus Krokodilen begegnen.

Die Lagune ist von Mangrovenbäumen umgeben. Von hier aus können Sie eine Tour zum Korallenriff unternehmen, angeln und den Sonnenuntergang genießen.

Überreste von San Miguelito und das Maya-Museum

Wenn Sie keine Zeit zum Reisen haben, gibt es in der Stadt selbst kleine Ruinen und ein Museum der Maya-Kultur.

Besuchen Sie das Museum und die Ruinen an einem Tag
  • Die Maya lebten hier etwa 300 Jahre lang: Es gibt insgesamt 40 Gebäude, von denen 5 für die Öffentlichkeit zugänglich sind
  • Neben dem alten Komplex befindet sich ein Museum, das alte und moderne Relikte zeigt. Drei Ausstellungssäle bieten einen Blick auf den Wald und die Lagune von Nichupte

Isla Mujeres

Die Isla Mujeres heißt so wegen der Frauenstatuen, die im 16. Jahrhundert auf der Insel gefunden wurden, aber es sind nicht die Frauen, die die Ankommenden begrüßen, sondern die Pelikane. Mit der Fähre ist die Insel einfach und gut zu erreichen. Die winzige, nur 8 km lange Insel bietet einen friedlichen Blick auf die Wellen, die gegen die Felsen schlagen. Am schwülen Strand von Playa Norte lässt es sich im Schatten der Kokospalmen gut aushalten, und man kann bequem einen Golfwagen mieten, um sich fortzubewegen, sogar eine Tour ist möglich.

In den örtlichen Cafés wird das traditionelle Gericht Tikenchik serviert – Guachinango-Fisch, der in Annatto-Samenpaste gebacken wird, wodurch das Filet rot und würzig wird.

Hier können Sie mit Walhaien schwimmen, eine Pause vom geschäftigen Cancun einlegen und durch bunte Straßen schlendern, in denen es nach Gewürzen duftet und die Atmosphäre Mexikos spürbar ist.

MUSA Unterwassermuseum

Das Unterwassermuseum von Cancun, auch MUSA genannt, ist eine ganze versunkene Zivilisation in 2 bis 10 Metern Tiefe, mit über 400 Skulpturen, die auf dem Grund befestigt sind. Das Museum soll auf die Zerbrechlichkeit der Natur aufmerksam machen.

  • Betonblöcke ersetzen die vom Menschen zerstörten Korallenriffe. Die Kunstwerke werden von der Unterwasserflora und -fauna gerne angenommen, Algen sind auf ihnen gewachsen, und in den Ritzen verstecken sich bunte Fische und Schildkröten
  • Neben den menschlichen Skulpturen in voller Größe gibt es auch einen verstärkten Volkswagen Käfer. Diesen deutschen Modellen begegnet man überall-auch auf den Straßen. Die Mexikaner lieben dieses Modell besonders, sie restaurieren und tunen es und sind sehr stolz auf ihre «Käfer»‎

Es gibt verschiedene Arten von Ausflügen: einen Tauchgang zu den Statuen und ihren Bewohnern mit Tauch- oder Schnorchelausrüstung oder einen Ausflug mit einem Glasbodenboot, so dass Sie die Exponate sowohl von außen als auch unter Wasser sehen können.

Sechs Künstler haben an den Skulpturen mitgewirkt, wobei die meisten Werke von dem Briten Jason de Caires Taylor geschaffen wurden.

Cenote Azul

Um die Cenote, d. h. den unterirdischen See, zu erreichen, müssen Sie etwa eine Stunde in Richtung Tulum fahren.

Diese Höhlengewässer sind das Erbe von Mexiko. Nachdem Sie 4 $ Eintritt bezahlt haben, was im Vergleich zu anderen Cenoten recht preiswert ist, befinden Sie sich in der blauen Quelle mitten im Dschungel.

Vier Cenoten inmitten eines unberührten Dschungels

Mit einer Schnorchelausrüstung, die Sie für 1,5 $ mieten können, können Sie Fische am Grund entdecken. Aufgrund der hohen Transparenz können Sie jedoch auch ohne Tauchgang Fische beobachten. An den Wänden wachsen Grünpflanzen und Stalagmiten, und in letzteren verstecken sich Fledermäuse. Besonders Mutige können aus einer Höhe von 3 Metern tauchen.

Parkplätze, Umkleideräume und Toiletten sind kostenlos.

Delphinstrand

Die breiten, schneebedeckten Strände von Cancún ziehen alle Blicke auf Mexiko. Dolphin Beach ist Teil einer mit Hotels gespickten Sandzunge, und wenn Sie Glück haben, können Sie die namensgebenden Unterwassertiere morgens vom Ufer aus sehen.

  • Das Meer hat einen Höhenunterschied, von dem die Einheimischen sagen, dass er bis zu 7 Wasserschattierungen umfasst. Anstelle von Palmen stehen hier Strohschirme, zwischen denen Leguane herumlaufen
  • Hier können Sie sich entspannen und schwimmen, aber wenn Sie etwas Extremes wollen, nehmen Sie ein Brett und gleiten Sie über die Wellen! Es gibt fast keine Algen und auch keine Cafés, aber es gibt Verkäufer, die Köstlichkeiten aus dem Meer anbieten

Der Strand und der Parkplatz sind kostenlos, es gibt Toiletten und Duschen in der Nähe, die bis 17:00 Uhr geöffnet sind.

Da die Rettungsschwimmer nur morgens und nachmittags im Einsatz sind, werden verschiedenfarbige Flaggen aufgestellt. Fast wie eine Ampel: 

GrünGelbRot
Sie können gerne schwimmenVorsichtEs ist besser, am Strand zu bleiben

Archäologische Zone El Rey

Wo auch immer Sie hingehen, Sie werden überall die Überreste der Maya-Zivilisation sehen! Diese Ruinen liegen mitten in der Touristenzone, 47 Steinbauten sind erhalten, der höchste ist die Tempelpyramide. El Rey war ein wichtiges Zentrum der Maya-Kultur, in dem religiöse Rituale und der Handel florierten. Die Anlage ist viel kleiner als die von Chichen Itza oder Tulum, aber das hat auch seine Vorteile:

  • Sie müssen keine Zeit mit Reisen verbringen
  • Nicht jeder kennt El Rey, daher ist es nicht sehr überlaufen
  • In ein oder zwei Stunden ist man schnell in der Gegend

An den Wänden der Gebäude sind ehemalige Malereien zu sehen: Figuren von Herrschern und Tieren, die noch erkennbar sind, aber schon sehr verblasst. Es laufen auch allerlei exotische Eidechsen herum, die bereits an Touristen gewöhnt sind und gerne Obst fressen (hier ist es wirklich besser, sich an Obst zu halten, damit Sie ihnennicht aus Versehen schädliche Dinge geben).

Natur- und Erholungspark Shkaret

Hier, inmitten des schattigen Dschungels, sind Maya-Ruinen erhalten und restauriert worden. Es ist möglich, sie mit einem Führer zu besuchen!

  • Kulturelle Darbietungen mit traditioneller Musik und Trachten sowie nationale Ballspiele werden angeboten
  • Sie können mit dem Kajak durch Höhlen auf dem Paradise River fahren und Tiere wie Jaguare, Hirsche, Schildkröten und Papageien beobachten
  • Wem das noch nicht genug ist, der kann mit Delfinen schwimmen
  • Flora-Fans können sich in den Gärten an exotischen Orchideenarten erfreuen
  • Wer die Unterwassersäugetiere nicht stören möchte, kann allein schwimmen

Insgesamt gibt es auf dem Gelände 40 Attraktionen, von der Kultur bis zur Unterhaltung.

Am Ende des Tages wartet ein Buffet mit den Schätzen der lokalen Gastronomie auf Sie. An diesem Ort wird es niemandem langweilig, und wenn Ihnen der Aktivurlaub zu langweilig wird, gibt es einen Bereich mit Hängematten.

Wo kann man am besten essen?

Probieren Sie im farbenfrohen Tacuna die nationale Küche, ob frische Meeresfrüchte oder stereotype Tacos und Nachos, und die vorbeiziehenden Tänzer und Mariachis sorgen für ein paar Münzen gerne für Musik und Tanz beim Essen.

Das farbenfrohe Café wird von Einheimischen betrieben, daher sind die Preise niedriger und die Portionen größer.

Die südliche Region mit leeren Händen zu verlassen, ist ein Verbrechen! Souvenirs können Sie auf den lokalen Märkten wie dem Mercado 28 kaufen. Seien Sie auf der Hut, die Verkäufer können ziemlich hartnäckig sein.

Cancun ist eine Stadt der bunten Erlebnisse, der saftigen Früchte und der exotischen Tiere. Ein abenteuerliches Paradies, in dem es Unterhaltung für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt. 

Cancun kann durchaus als Ausgangspunkt für weitere Erkundungen Mexikos dienen, denn von hier aus können Sie die Maya-Stätten Chichen Itza und Tulum erreichen. Vergessen Sie nicht, Ihre Reise zu planen und Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.

Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar