Foto: wu yi / unsplash

Was man in der Normandie probieren sollte

,
Die normannische Küche wird seit jeher für ihre Vielfalt und ihre Traditionen gerühmt. Dank des Reichtums an lokalen Produkten verwöhnen die Cafés und Restaurants die Touristen großzügig mit allem, was der normannische Boden zu bieten…
Normandie

Die zehn schönsten Städte in der Normandie

,
Früher baute man in Paris eine Mauer, um sich vor den Normannen zu schützen, aber mittlerweile ist diese Region so beliebt, dass sie jedes Jahr mehr Touristen anlockt und es somit fast an der Zeit ist, die Normandie vor den Parisern zu schützen.…
Normandie

Zehn Gründe für einen Besuch in der Normandie

Die Normandie, Wiege des Impressionismus und Heimat des Camembert-Käses, ist eine historische Region Frankreichs mit Blick auf den Ärmelkanal. Jeanne d'Arc, Coco Chanel, Claude Monet und Edouard Manet begannen ihre Reise hier. Hier sind zehn…
Marseille

Wo man in Marseille übernachten kann: Stadtteile und die besten Hotels

, , ,
Marseille ist die größte Stadt und Hafenstadt an der südfranzösischen Mittelmeerküste. Sie ist mehr als 2600 Jahre alt und eine multikulturelle und pulsierende Metropole mit einem entwickelten Tourismus. Allerdings muss man in Marseille…
Normandie

Eine unabhängige Tour mit dem Auto durch die Normandie

Die Normandie ist eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Sie ist ein großartiges Reiseziel, in dem es so viel zu sehen und zu tun gibt. Sie bietet eine erstaunliche Natur, mittelalterliche Städte, malerische Dörfer, Kasinos, Apfelwein…
Mont Saint-Michel 

Was es in der Normandie zu sehen gibt: die sehenswerten Städte

Die Normandie ist eine historische Region im Nordwesten Frankreichs, am Ärmelkanal zwischen der Picardie und der Bretagne. Sie ist die Heimat des berühmten Camembert-Käses, und die Pariser verbringen dort gerne ein Wochenende zur Entspannung.…
Mont Saint-Michel

Mont-Saint-Michel. Alles, was ein Tourist wissen sollte

Vor der Nordwestküste Frankreichs liegen drei felsige Inseln: Mont Saint-Michel, Mont-Dol und Tomblaine. Nur Mont Saint-Michel ist bewohnt. Das Kloster Saint-Michel wurde im Jahr 709 auf der Insel errichtet, und der Damm, der sie mit dem Kontinent…