Colmar: Route, Sehenswürdigkeiten, Tipps
Im Elsass gibt es viele malerische Dörfer, die vor allem wegen ihrer Architektur interessant sind. Zu den bedeutendsten gehört die Stadt Colmar, 80 km von Straßburg entfernt.
Hier finden Sie prächtige Beispiele der Frühgotik, der Renaissance, des Barock, des Klassizismus und des Jugendstils. Durch die verwinkelten Gassen in der Altstadt, die Kanäle, die farbenfrohen Häuserfassaden und die vielen Dekorationen (frische Blumen im Sommer, weihnachtliche Dekoration im Winter) sieht die Stadt wie eine Weihnachtskarte aus.
Sie können Colmar zwar auch nur für einige Stunden besuchen, aber es ist entspannter, wenn Sie sich länger Zeit nehmen, um in aller Ruhe an den Kais entlang zu schlendern, die ungewöhnlichen Gebäude zu bewundern und in einem Restaurant über dem Wasser die traditionelle elsässische Küche zu probieren.
Wie man von Straßburg nach Colmar kommt
Sie erreichen Colmar von Straßburg aus in etwa einer Stunde mit dem Auto oder in etwas mehr als einer halben Stunde mit dem Zug.
Die Entfernung zwischen den Städten können Sie in etwa einer Stunde auf der Autobahn A35 zurücklegen und für einen Tagesausflug können Sie ein Auto mieten. In Frankreich sind Autovermietungen sehr einfach und weit verbreitet, sodass Sie einfach ein Auto auswählen können, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und es im Voraus auf dieser Website buchen.
Der Zug von Straßburg nach Colmar fährt häufig, bis zu 3-mal pro Stunde, die Fahrt dauert 35 Minuten, und die Fahrkarten kosten durchschnittlich 12-15 Euro. Vergessen Sie nicht, dass die Fahrkarten für französische Züge am Tag der Abfahrt immer teurer sind, also kaufen Sie sie im Voraus auf dieser Website.
» LESEN SIE MEHR – 10 Dinge, die man in Straßburg machen sollte
Sehenswürdigkeiten in Colmar
Hier ist eine kleine Route, die Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Colmar führt. Die Wahrheit ist, dass das gesamte Stadtzentrum unglaublich schön ist, sodass Sie endlos durch die Straßen schlendern können um von einem schönen Haus zum anderen zu kommen.
Wenn Sie mit dem Zug in Colmar ankommen, ist die erste Sehenswürdigkeit der 1905 im deutschen Neobarockstil erbaute Bahnhof.
Als erstes empfehlen wir Ihnen, die berühmteste Attraktion der Stadt zu besuchen: das Unterlinden-Museum. Neben dem Museum befindet sich das Fremdenverkehrsbüro von Colmar, wo Sie einen kostenlosen Stadtplan erhalten, Souvenirs kaufen und alle anderen Informationen erhalten können, die Sie benötigen.
Vom Platz vor dem Museum aus fährt ein kleiner Touristenzug auf seiner Route ab. Dieser Zug bringt Sie in einer Stunde oder weniger durch die malerischsten Straßen. Diese Möglichkeit ist besonders wichtig, wenn Sie nur wenig Zeit haben, mit Kindern unterwegs sind oder einfach keine Lust auf einen langen Spaziergang haben. Die Fahrkarte kostet 7 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder von 12-18 Jahren und 3,50 Euro für Kinder von 1–12 Jahren.
Das Unterlinden-Museum
Sie finden es in einem Klostergebäude mit vielen mittelalterlichen Kunstgegenständen, darunter das berühmte Isenheimer Altarbild, das im 16. Jahrhundert von den deutschen Künstlern Nikolaus von Haguenau und Matthias Grünewald gemalt wurde. Das Museum ist täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, außer dienstags. Eine Eintrittskarte kostet 13 Euro, für Kinder von 12 bis 18 Jahren 8 Euro. Für nur 2 Euro können Sie können auch einen Audioguide dazu buchen.
Haus der Köpfe
Es stammt aus dem Jahr 1609 und gab der gesamten Straße, in der es steht, seinen Namen. Sie werden die Namensgebung sofort verstehen, denn die gesamte Fassade ist mit Figuren und Masken verziert, insgesamt 106 Stück.
Die Dominikanerkirche
Ihre Architektur stammt aus dem 14. Jahrhundert, aber ihr herausragender Altar befindet sich heute im Unterlinden-Museum. Im Gegensatz zu den meisten französischen Kirchen ist der Eintritt in dieser Kirche kostenpflichtig (2 Euro).
Jedes Haus in der Marchands-Straße ist ein historisches Denkmal und ein erstaunliches Meisterwerk, das Sie sich unbedingt ansehen sollten. Bemerkenswerte Gebäude unter ihnen:
- Das Wachhaus (Corps de garde) hat seinen Ursprung im Jahr 1575. Es diente als Rathaus, Justizpalast und Markt.
- Zum Kragen erbaute man 1558, aber die berühmte Eckskulptur brachte man erst 1609 an der Fassade an.
- Das Pfisterhaus (Bäckerhaus) wurde 1537 von einem Hutmacher erbaut, der durch den Silberhandel reich wurde. Das Haus erhielt seinen Namen von der Familie, die es im 19. Jahrhundert geschützt hat.
- Das Haus Adolph (benannt nach der Familie, die es bewohnte) steht hier seit 1350 und gilt als das älteste Haus von Colmar.
- Das Schwanenhaus (Zum Schwan) gehörte dem Künstler Martin Schongauer, dessen Werke sich heute in verschiedensten Museen befinden.
- Das Bartholdi-Haus-Museum ist das Geburtshaus des berühmten Bildhauers, der die Freiheitsstatue, herausragende Springbrunnen und viele andere Werke geschaffen hat. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (während der Mittagspause von 12:00 bis 14:00 Uhr geschlossen). Die Besichtigung des Museums dauert nur 1 Stunde und die Eintrittskarte kostet 6,70 Euro bzw. 5 Euro für eine ermäßigte Eintrittskarte. Es gibt einen Audioguide (2 Euro).
Colmar hat seine eigene Freiheitsstatue, die sich gegenüber dem örtlichen Flughafen befindet. Sie werden sie auf jeden Fall sehen, wenn Sie mit dem Auto aus Straßburg kommen.
Die Kirche St. Martin
Sie ist für ihre Glasfenster bekannt, deshalb sollten Sie auf jeden Fall für ein paar Minuten hineingehen. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Architektur aus dem 13. bis 14. Jahrhundert.
» LESEN SIE MEHR – LYON: ausführlicher Stadtführer
Die Kirche St. Matthiew
Diese Kirche wurde im 14. Jahrhundert von den Franziskanern erbaut und verfügt über eine absolut hervorragende Akustik. Hier finden während des Internationalen Musikfestivals von Colmar viele Konzerte statt.
Einst war Colmar eine der 10 freien Städte des Elsass, die ihr eigenes Geld druckte und importierte Waren besteuerte und genau an diese glorreichen Zeiten erinnert das prächtige Gebäude des Alten Zollhauses, Koifhus, aus dem 15. Jahrhundert.
Sie kommen an der alten Markthalle vorbei (1865 erbaut, scheint sie fast neu zu sein), wo Sie alle möglichen elsässischen Köstlichkeiten kaufen können. Dann erreichen Sie das ikonische Viertel von Colmar am Quai de la Poissonnerie. Dieses malerische Viertel wird „Klein-Venedig“ genannt.
Die Häuser in diesem Gebiet wurden im 18. Jahrhundert erbaut, nachdem ein großes Feuer die alten Gebäude zerstört hatte. Im 20. Jahrhundert wurden die Fachwerkfassaden liebevoll restauriert und erfreuen nun Bürger und Touristen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf dem Fluss Losh Boot zu fahren!
Colmarer Veranstaltungen und Feste
Colmar ist eine Stadt mit einem reichen Festleben und deshalb haben wir diese Veranstaltungen für Sie ausgewählt, die jährlich stattfinden:
- Jazzfestival (September);
- Filmfestival von Colmar (Oktober);
- Internationales Musikfestival (Juli);
- Elsässer Weinfest, das Dutzende von Weinkellereien und etwa 250 Tausend Besucher in die Stadt lockt (August);
- traditionelle Weihnachtsmärkte (ab Ende November). Colmar ist zur Weihnachtszeit besonders schön, mit seiner magischen Atmosphäre, die durch die festliche Beleuchtung, die Girlanden an Bäumen und Häusern und die eleganten Ladenzeilen mit allen möglichen Produkten, Souvenirs und Weihnachtsdekorationen entsteht.
» LESEN SIE MEHR – 10 Möglichkeiten, Weihnachten in Straßburg zu feiern
Wo und was man in Colmar essen kann
Die Restaurants in Colmar bieten hauptsächlich traditionelle französische Küche oder elsässische Küche. Wir empfehlen Ihnen, folgendes unbedingt einmal zu probieren:
- Baekeoffe — in Weißwein eingelegter Eintopf,
- Tarte flambée — Elsässer Zwiebelkuchen mit Speck, Gemüse und Käse,
- Choucroute — eine spezielle Zubereitung von Sauerkraut mit verschiedenen Fleischsorten.
Dank des besonderen Mikroklimas und der geringen Niederschläge ist dieses Gebiet für seine hervorragenden Weiß- und Schaumweine bekannt. Sie harmonieren mit der lokalen Küche und sind das beliebteste lokale Souvenir.
- Gehobene Küche gibt es im Atelier du Peintre (1 rue Schongauer). Das Restaurant befindet sich in einem alten Haus aus dem 15. Jahrhundert und wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
- Das Restaurant Bartholdi, das auf Fischspezialitäten spezialisiert ist, befindet sich in der Rue des Boulangers 2.
- Die beste gastronomische Einrichtung der Stadt ist das Restaurant JY’s. Es ist berühmt für seine häufig wechselnde Speisekarte, die nicht nur lokale, sondern auch exotische Gerichte enthält und es ist außerdem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Auf der Suche nach einem günstigen Restaurant sollten Sie nicht zögern, von breiten Straßen in kleine Gassen abzubiegen, denn vielleicht stoßen Sie plötzlich auf ein preiswertes Brasserie- oder Cafélokal. Das La Cour des Anges zum Beispiel liegt nur wenige Schritte vom Alten Zollamt entfernt.
Wo übernachten Sie am besten in Colmar
Es mag den Anschein haben, dass es in einer so kleinen Stadt nichts gibt, was man mehr als einen Tag lang tun könnte, aber die einzigartige Atmosphäre von Colmar wird Sie sicher eines Besseren belehren. Es ist wichtig, sich im Voraus über ein Hotel Gedanken zu machen, vor allem, wenn Sie an den Tagen eines Festes oder während der Weihnachtszeit ankommen.
- Eines der besten Hotels in der Nähe des Bahnhofs und des historischen Zentrums ist das Vier-Sterne-Grand Hotel Bristol de Colmar. Es ist bekannt für sein Restaurant der gehobenen Küche, Au Rendez Vous de Chasse, und ein Gesundheitszentrum mit Wasseranwendungen.
- Eine gute Option für einen preisgünstigen Urlaub ist das Hotel Primo, das für einen bescheidenen Preis moderne Zimmer und Frühstück anbietet.
- Für Touristen, die kleine Hotels bevorzugen, ist das Boutique-Hotel Beauséjour mit seinen nur 14 gemütlichen Zimmern eine gute Wahl.
Buchen Sie Ihr Hotel in Colmar
Wenn Sie das Elsass mögen, empfehlen wir Ihnen, über die bekanntesten Orte hinauszugehen und die schönsten Dörfer der Region zu entdecken.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und viele spannende Erlebnisse!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!