Enge Treppen und Straßen, die auf und ab führen, Azulejo-Kacheln und zahlreiche Festungen. Wovon ist die Rede? Die portugiesische Stadt Porto und natürlich ihre Sehenswürdigkeiten. Obwohl es richtiger wäre, sie eine Stadt mit Höhen und Tiefen zu nennen.
Beginnen Sie Ihre Erkundungstour durch Porto mit einer Tuk-Tuk-Tour, bei der Sie sich mühelos durch die engen Gassen manövrieren und malerische Ausblicke auf die Stadt genießen können. Abends können Sie eine Fado-Live-Show genießen, die in die Seele jedes Zuhörers eindringt.
Alle Hotels in PortoIn der Stadt ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei, also zögern Sie nicht und buchen Sie ein Hotel – ein Tag reicht ohnehin nicht aus.
» LESEN SIE MEHR – Ein Tag in Porto: ein Führer zu den Highlights der Stadt
Der Fluss Duero
Beginnen wir mit einer der schönsten Sehenswürdigkeiten, die Sie in Porto nicht verpassen dürfen. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Duero, der aus dem nahen Spanien in den Atlantik fließt.
An der malerischen Promenade reihen sich Cafés aneinander, so dass Sie keine Probleme mit einem Imbiss haben werden. Und wenn Sie sich an einen Tisch direkt am Ufer setzen, haben Sie einen wunderschönen Ausblick. Danach können Sie, gesättigt und zufrieden, das Vergnügen genießen, die grünen Weinberge von einem traditionellen Rabelo-Boot aus zu beobachten.
Vom Boot aus können Sie auch das Werk des Eiffel-Schülers sehen, die Brücke ohne Pfähle. Unter den anderen Projekten, die für den Bau vorgeschlagen wurden, war sie das einzige, das sowohl gewagt als auch nicht zu teuer war.
Der Verzicht auf Pfähle war eher eine Notwendigkeit als eine Laune, da die Tiefe des Flusses in diesem Bereich stark schwankte (zwischen 13 und 18 Metern) und der Boden zu stark erodiert war, um eine so schwere Konstruktion zu tragen.
Brücke Luis I
Um beim Thema Brücken zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, auch diese Brücke auf Ihre Besichtigungsliste zu setzen. Wenn Sie eine Bootsfahrt machen, werden Sie sie ohnehin nicht verpassen.
Die Brücke selbst sollten Sie unbedingt betreten. Sie werden die Kalorien des lokalen Gebäcks verbrauchen und eine völlig andere Perspektive auf Porto erhalten.
Die im späten 19. Jahrhundert erbaute Brücke besteht aus zwei Ebenen, wobei sich auf der oberen Ebene die Autos und auf der zweiten Ebene die U-Bahn-Züge befinden. Es gibt auch separate Gehwege für Fußgänger.
Die Brücke ist heute ein unausgesprochenes Symbol für Porto, und ihr Bild ist auf den Etiketten des Portweins zu sehen.
Die Brücke hat eine interessante Geschichte. Als sie gebaut wurde, sollte sie zu Ehren des regierenden Königs Luis I. benannt werden, aber er kam nicht zur Einweihung der Brücke. Die Einheimischen nahmen daran Anstoß und beschlossen, die Brücke einfach Luis I. zu nennen und das respektvolle «Don» davor zu entfernen.
Vila Nova di Gaia
Apropos Portwein. Nachdem Sie die Brücke Luis I. überquert haben, kommen Sie in die Stadt Vila Nova di Gaia. Hier befinden sich die Weinkeller, und Sie sollten unbedingt an einer Führung teilnehmen, um zu sehen, wie der Portwein gelagert wird. Die Gerüche dort sind unglaublich!
Portwein- und KäseverkostungAber nicht nur für Liebhaber von starken Getränken ist ein Besuch in dieser Stadt interessant. Man sagt, dass das Beste nach dem Portwein die Aussicht auf Porto ist. Hier ist also eine weitere Aussichtsplattform für Sie.
Bahnhof São Bento
Im 19. Jahrhundert hörte man hier die Gebete der Benediktiner und nicht das Rumpeln der Züge. Doch das Kloster brannte ab, und an seiner Stelle entstand ein Bahnhof, der als einer der schönsten in Europa gilt und eine der außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten von Porto ist. Seine Wände sind mit den berühmten portugiesischen Kacheln verziert, die von historischen Ereignissen erzählen. Der Bahnhof erfüllt jedoch auch seine direkten Funktionen. Man kann von diesem Bahnhof aus jede Stadt in Portugal erreichen.
» LESEN SIE MEHR – Portugal mit dem Auto: eine 2-wöchige Reiseroute
Das versteckte Haus
Wenn Sie im Zentrum sind, sollten Sie sich die beiden Kirchen und das schmalste Gebäude Europas (1,5 m) – das versteckte Haus – ansehen. Aber suchen Sie nicht zu schnell nach den beiden freistehenden Kirchen und dem schmalen Haus in der Nähe, es handelt sich nämlich hierbei um ein einziges Gebäude.
Die beiden Kirchen sind durch ein kleines Gebäude getrennt, das bis zum Ende des 20. Jahrhunderts ein Wohnhaus war.
Es gibt zwei Theorien, warum dieses schmale Haus zwischen den Kirchen entstanden ist.
- Die erste besagt, dass sich die Kirchen nach dem damaligen Recht nicht eine Wand teilen durften
- Die zweite besagt, dass sich Nonnen und Mönche auf diese Weise nicht über den Weg liefen
Heute ist es ein Museum, das man gegen eine kleine Gebühr besuchen kann. Die Besichtigung der Kirchen ist kostenlos.
Nicht weit vom 3-in-1-Gebäude entfernt befindet sich die berühmte Buchhandlung Lello, in der Joanne Rowling gelebt haben soll.
Die Bibliothek ist nicht nur für Fans der Harry-Bücher interessant, sondern auch für Liebhaber magischer Innenräume. Eine geschwungene Treppe und Glasmalereien an der Decke mit dem Motto der Gründer des Ladens «Glory in Labour» erwarten Sie. Der Eintritt ist kostenpflichtig, wobei der Eintrittspreis bei einem Kauf mit dem Preis des Buches verrechnet wird.
Turm von Clerigouche
Interessanterweise sollten es zwei Türme sein, aber es gab nur genug Platz für einen. Er wurde zum höchsten Bauwerk Portos und war ein Wahrzeichen für Schiffe, die zur Mündung des Duero fuhren.
Und noch ein bisschen Geschichte: Der Turm wurde für den ersten portugiesischen Werbespot genutzt, einen Werbespot für Kekse. Aber wenn Sie sich nicht für historische Fakten interessieren, können Sie auch einfach nur die Aussichtsplattform besteigen und die Stadt von oben bewundern, indem Sie die 225 Stufen hinaufsteigen.
John Chagas Garten
Nicht nur die Weinberge und die Dächer der Weinkeller weisen auf das traditionelle Getränk von Porto hin. Auch die flaschenförmigen Baumstämme lassen keinen Zweifel daran, dass man sich in der Stadt des Portweins befindet. Der Garten selbst ist klein, aber nach einem Besuch des Clérigues-Turms und einem kurzen Spaziergang können Sie ein paar Fotos in der Nähe der ungewöhnlichen Skulpturen machen, mit den Platanen als Hintergrundkulisse.
Straße Santa Catarina
Blau-weiß gekachelte Fassaden und authentische Cafés mit lokaler Küche machen die Porto-Straße zu einer echten Attraktion. Hier befindet sich auch das berühmte Majestic Café. Es ist zwar überteuert, aber wenn Ihre Seele nach Schönheit verlangt, ist es einen Besuch wert.
Denken Sie daran, dass die Geschäfte am Sonntag nicht geöffnet sind. Doch das ist eine gute Gelegenheit, um schöne Fotos in der Nähe der bemalten Fassaden zu machen, ohne die Touristenmassen.
Praia de Matosinhos Strand
Sie können sich nicht entscheiden, ob Sie eine Robbe oder eine Dosis Adrenalin möchten? Dann begeben Sie sich an den größten Strand, der vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen ist. Und dort können Sie sich entscheiden, ob Sie die Wellen des Atlantiks bezwingen wollen oder ob Sie solchen Draufgängern von Ihrer eigenen Sonnenliege aus zusehen wollen.
- Gegen Abend können Sie sich südlich des Strandes zur Käseburg begeben
Dabei handelt es sich um eine Festung in Form eines Käselaibes, die im 15. Jahrhundert zum Schutz der Stadt vor Piraten errichtet wurde. Damals waren sie häufige Besucher in Porto.
- Zum Abendessen empfiehlt sich das Fischerstädtchen Matosinhos mit seinen frischen Meeresfrüchten
- Zum Abschluss können Sie bei Sonnenuntergang einen Spaziergang in der Nähe des Leuchtturms von Felgeiras unternehmen
Standseilbahn
In Porto sollten Sie unbedingt eine Fahrt mit einem wohl eher ungewöhnlichen Verkehrsmittel unternehmen – der Standseilbahn. Sie bringt Sie von der touristischen Ribeira in das Viertel Batalha. Das Viertel ist klein, aber es gibt eine interessante Attraktion, die hier versteckt ist – die Kirche St. Clara.
Sie ist im wahrsten Sinne des Wortes versteckt. Sie befindet sich hinter der Polizeistation in einer Sackgasse. Die Kirche gilt als eine der schönsten in Portugal.
In Porto geht es nicht mehr nur um Strandurlaub, auch wenn die Strände schön sind. Die Sehenswürdigkeiten von Porto haben viel mehr zu bieten. Hier geht es um gemütliche Spaziergänge, Architektur und Geschichte, Spirituosen und Flusskreuzfahrten. Es gibt hier viel zu sehen. Gehen Sie also lieber abends an den Strand, um den wunderschönen Sonnenuntergang zum Rauschen des Atlantiks zu erleben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!