» Norwegen » Die 9 besten Nationalgerichte in Norwegen

Es gibt nichts Aufregenderes, als ein neues Land über seine Küche zu entdecken. Norwegen bietet nicht nur atemberaubende Aussichten auf Berge und Fjorde, sondern auch einen Strauß an gastronomischen Erfahrungen mit traditionellen Gerichten. Von ungewöhnlichen Texturen bis hin zu vertrauten Geschmacksrichtungen bietet die norwegische Küche eine schöne Vielfalt.

Norwegische kulinarische Tour in Oslo

Wenn Sie in die Welt der norwegischen Spezialitäten und hausgemachten Gerichte eintauchen, können Sie das kulturelle Erbe und die Gewohnheiten der Einheimischen besser verstehen. In diesem Artikel haben wir neun Nationalgerichte von Norwegen ausgewählt, die Sie nicht verpassen dürfen.

Lutefisk

Lutefisk ist eines der berühmtesten und umstrittensten Nationalgerichte von Norwegen. Getrockneter Kabeljau wird zunächst in einer Alkalilösung (meist Natronlauge) eingeweicht, wodurch er einen besonderen Geschmack und eine geleeartige Konsistenz erhält. Dann wird der Lutefisk gründlich gewaschen, um überschüssiges Alkali zu entfernen, und in Wasser eingelegt. Nach dieser Zubereitung kann der zarte Fisch gebraten oder im Ofen gebacken werden. Traditionell wird er an Feiertagen, insbesondere zu Weihnachten, mit Kartoffeln, Erbsen und Sahnesoße serviert. Es gehört schon eine Portion Mut dazu, Lutefisk zu probieren!

» LESEN SIE MEHRNorwegen beginnt mit Oslo, einer Stadt an den Ufern eines Fjords

Rakfisk

Rakfisk ist fermentierter gesalzener Fisch, meist Forelle oder Lachs. Er wird bis zum Rand mit Salz und Zucker gefüllt und mehrere Monate lang in einem Behälter gelagert, wodurch er seinen charakteristischen Geschmack und sein unaussprechliches Aroma erhält. Rakfisk wird mit Kartoffeln, Zwiebeln und saurer Sahne sowie traditionellem norwegischem Brot serviert. Dieses Gericht gilt als Delikatesse – auch wenn es, wie der Lutefisk, auf den Ungeübten einschüchternd wirken kann. Wir empfehlen, ihn mit hochgehaltener Nase zu essen: Rakfisk schmeckt viel besser, als er riecht :)

Spaziergang für Straßenessen in Oslo

Gerichte mit Hering und Lachs

Wie Sie aus der Fülle der obigen Abschnitte sicher schon erkannt haben, ist die norwegische Küche berühmt für ihren hochwertigen Fisch.

Hering ist in Norwegen ein sehr geschätztes Produkt. Er wird auf alle möglichen Arten zubereitet: eingelegt, gesalzen oder geräuchert, sogar gebacken oder gebraten, was für einen Nicht-Norweger sehr ungewöhnlich ist. Der Fisch wird mit Essig, Zucker und Gewürzen sowie in Senf- oder Sauerrahmsoße serviert. Hering gilt als Snack und wird oft mit Gemüsescheiben oder gekochten Eiern auf Brot gelegt. 

Meeresfrüchte-Verkostung in Tromsø

Der einheimische Lachs zeichnet sich durch seinen zarten Geschmack aus – er zergeht einfach auf der Zunge. Er kann auf jede beliebige Weise zubereitet werden, aber um den Geschmack dieses Fisches wirklich zu genießen, sollte man ihn frisch probieren. Eines der beliebtesten Gerichte ist Sashimi vom norwegischen Lachs, serviert mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer. 

Fårikål

Wenn Norweger Fleisch dem Fisch vorziehen, ist dies oft das Gericht der Wahl. Es wird aus Lammrippchen zubereitet. Fleisch, große Kohlscheiben, Erbsen und ein wenig Mehl – all das wird in einen Topf gegeben und mehrere Stunden lang vorsichtig geschmort. Dadurch wird das Lammfleisch so weich, dass es sich mühelos von den Knochen löst und in Fasern zerfällt. Kartoffelpüree ist die Standardbeilage zu diesem Gericht. 

Es ist Brauch, Fårikål zu Beginn des Herbstes zu kochen, in der «Jahreszeit der jungen Lämmer». Dieses Gericht hat sogar einen eigenen Feiertag – den letzten Donnerstag im September!

Fleischknödel (Kjøttkaker)

Kleine Fleischklöße aus halbflüssigem Hackfleisch. Die Basis besteht meist aus einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch, gewürzt mit Zwiebeln, Gewürzen und Mehl. Die Klöße werden goldbraun gebraten und mit einer dicken Fleischsoße, Karotten und Steckrüben serviert. Dieses deftige und beliebte Gericht erinnert an die gemütliche Atmosphäre der norwegischen Hausmannskost und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.

Wintersuppe (Bergens fiskesuppe)

Heftige Schneestürme zwingen die Norweger dazu, wärmende und deftige Gerichte zuzubereiten. Die Einheimischen kennen sich gut mit schmackhaften Suppen aus, insbesondere mit dieser Suppe, die mit Kabeljau- oder Lachsbrühe zubereitet wird. Andere Arten von Meeresfrüchten können als Bonus hinzugefügt werden, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen!

Neben dem Fisch wird die Suppe mit Wurzeln (Karotten, Rüben, Sellerie, Lauch und Petersilie), Gewürzen, Sahne und trockenem Weißwein verfeinert. Die doppelte Sahne macht die Suppe wirklich norwegisch! Saure Sahne und gebratener Speck werden nach Belieben hinzugefügt – das macht das Gericht dreimal so nahrhaft.

Probieren Sie die Fischsuppe mit frischem Brot auf einer Kreuzfahrt nach Oslo.

Norwegische Brote (Knekkebrød)

Ein Frühstück in Norwegen finden Sie nie ohne knuspriges Brot. Schon die Wikinger sollen sie gegessen haben: Diese Snacks sind lange haltbar und verlieren nicht an Nährwert. Und da Knäckebrot früher das Essen der Armen war, kann man es aus allem machen, was einem einfällt oder was man in der Speisekammer findet. 

Eine Masse aus Haferflocken, Kleie, Sesam, Samen, Nüssen, Leinsamen – je nach Geschmack – wird mit Wasser und einem Esslöffel Honig übergossen, ein wenig gemischt und in den Ofen geschoben. Das Ergebnis ist so etwas wie ein Energieriegel, sehr lecker und nahrhaft.

Bløtkake

Bløtkake nimmt unter den süßen Spezialitäten Norwegens einen besonderen Platz ein. Es handelt sich um ein zartes, saftiges Dessert aus leichtem, in Apfelsaft getränktem Biskuit. Der Kuchen besteht aus drei Schichten. Normalerweise wird er mit Schlagsahne oder Pudding bestrichen und mit frischen Beeren und Minzblättern belegt. 

Es gibt viele Variationen des Standardrezepts: Die Kuchen können zum Beispiel mit Schokolade überzogen sein, und die Sahne kann leicht durch Mascarpone ersetzt werden. Bløtkake ist keine teure Delikatesse, sondern ein wunderbarer hausgemachter Kuchen, der in Norwegen für die ganze Familie zubereitet wird. 

Beeren

Norwegen ist berühmt für seine wilden Beeren, vor allem für gute Blaubeeren, Himbeeren und Preiselbeeren. Frisch gepflückte Beeren findet man leicht auf lokalen Märkten, und für die wirklich Abenteuerlustigen gibt es immer die Möglichkeit, selbst im Wald nach den begehrten Sträuchern zu suchen. Die Einheimischen fügen Beeren zu jedem Gericht hinzu, von Desserts bis zu Fleischgerichten. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch eine gesunde Zutat! Und sie einfach nur zum Spaß zu essen, ist eine ganz eigene Art von Vergnügen. 

Wanderung durch die Landschaften von Westerålen mit einem Picknick-Mittagessen

Die Norweger bevorzugen einfache und deftige Fisch- und Fleischgerichte, und ihre Nationalgerichte spiegel den Geist von Norwegen wider. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, in diesen Teil der Kultur einzutauchen und das nordische Land kennen zu lernen!