Der Jardin des Tuileries oder der Tuileriengarten

, ,
Der Jardin des Tuileries

Der Tuileriengarten ist ein alter Parkkomplex, ein Ort schöner Natur und gleichzeitig ein Platz für klassische und moderne Kunst im Zentrum von Paris. Mit dem Louvre zusammen gehörte der Tuileriengarten zum Palastensemble der französischen Kaiser. Und jetzt kann sich jeder darin entspannen.

Etwas Geschichte

Der Garten wurde im Jahre 1564 neben den neuen Palästen der Königin Caterina Medici als Tuilerie angelegt, der den Namen des Gebietes bekam, wo man früher einen Dachziegel, ein „tuile“, erzeugt hat.

Ursprünglich wurde der Garten im italienischen (nicht im französischen) Stil gebaut. Jeder folgende Regent veränderte den Garten.

Der Jardin des Tuileries wurde während der Herrschaft von Ludwig XIV. am meisten verändert. Dieses königliche Landgut wurde nach der Französischen Revolution für alle zugänglich gemacht.

Der Tuileriengarten

Im Jahre 1871 war der Garten ohne Palast, denn dieser wurde während der Zerstörung durch die Pariser Kommune durch einen Brand beschädigt. Der Tuileriengarten hat die beiden Weltkriege miterlebt. Er wurde von der Artillerie beschossen.

In der Nachkriegszeit wurde der Garten restauriert und rekonstruiert, wodurch er das heutige Aussehen erhalten hat.

» Lesen Sie mehr10 kostenlose, aber schoene Sehenswuerdigkeiten von Paris

Der Tuileriengarten als Sehenswürdigkeit

Der Jardin des Tuileries wurde vor allem als ein hervorragendes und das älteste Beispiel eines „französischen Gartens“ mit gut durchgeführter Symmetrie, gründlich durchdachter Geometrie, Linearperspektive und Optik bekannt. An den Tuileriengarten arbeitete seinerzeit ein erfahrener Mann: Landschaftsdesigner und Architekt André Le Nôtre.

Im Park wurden viele herrlichen Skulpturen von den Meisterwerken des 18. Jahrhunderts bis zu heutigen Werken moderner Künstler ausgestellt. Zwischen den weltberühmten Meisterwerken kann man das bekannteste Werk, den   „Kuss“ von Auguste Rodin sehen. Mehrere Statuen sind nur Kopien der gut versteckten Originale.

Im westlichenTeil des Gartens befindet sich das Museum Orangerie, eine Gemäldegalerie, wo  Werke des Impressionismus und Postimpressionismus ausgestellt sind. Das berühmteste Gemälde der Galerie ist „Wasserlilien“ von Claude Monet.

Eine Eintrittskarte für das Museum finden Sie unter diesem Link.

Im nördlichen Teil des Parks kann man die Nationalgalerie Jeu de Paume finden, die der modernen Kunst gewidmet wurde.

Veranstaltungen in den Tuileriengärten

Im Tuileriegarten werden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Hier werden zum Beispiel an einem offener Platz Modeausstellungen organisiert. Im Tuileriegarten werden auch Ausstellungen der modernen Kunst und verschiedene Installationen durchgeführt.

Und im Sommer gibt es hier einen Park mit verschiedenen Vergnügungseinrichtungen für  Kinder und für Erwachsene.

Praktische Informationen

Wie erreicht man den Park?

Sie benötigen die Metrolinie 1, Stationen Concorde oder Tuileries.

Die Öffnungszeiten:

Im Sommer ist der Park von 7 bis 21 Uhr im Frühjahr und Herbst, 7:30 bis 19:30 Uhr im Winter. Montags ist er bis 17 Uhr offen.

Der Eintritt ist frei.

Auf einer Seite des Tuileriengartens befindet sich der „Platz der Eintracht“ ( Place de la Concorde), auf der anderen Seite der Louvre. Man kann hier in Ruhe spazieren gehen.

Wir hoffen, Sie lassen sich vom Tuileriegarten beeindrucken!

» Lesen Sie mehrTipps fuer den Besuch des Louvre: gehen Sie schnell rein und vermeiden Sie Schlangen

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar