Der November ist nicht unbedingt der naheliegendste Monat für einen Besuch in Paris. Die Tage sind kurz, Regenschirme haben Hochbetrieb und Schals werden zu Ihren besten Freunden. Aber es gibt fast keine Touristen und die Stadt zeigt sich von einer neuen, ruhigeren Seite. Tickets für diese Jahreszeit sind oft recht günstig, besonders wenn Sie sie im Voraus kaufen.
» LESEN SIE MEHR – Paris im Oktober 2025: Goldener Herbst
Paris bleibt auch im November Paris. Für Touristen ist dies eine gute Zeit, um die innere Welt der Stadt zu genießen, auch wenn das Wetter nicht so perfekt ist: Es ist die perfekte Zeit, um Museen oder kleine Kinos zu besuchen.
Warum der November eine gute Wahl sein kann:
- Es gibt fast keine Warteschlangen. Selbst in den beliebtesten Museen gibt es keine Menschenmassen oder endlose Reisegruppen
- Die Unterkünfte sind günstiger. Die Preise für Unterkünfte fallen um 20 bis 30 % und es wird einfacher, Zimmer in Boutique-Hotels oder sogar Luxushotels wie dem Four Seasons oder dem Plaza Athénée zu buchen
Übrigens, wenn Sie ein reichhaltiges Kulturprogramm planen, ist der Paris Museum Pass sehr praktisch. Er gewährt Ihnen Zugang zu über 50 Museen und eignet sich besonders gut in der «Nebensaison», wenn Sie nicht eine halbe Stunde lang in der Schlange stehen müssen.
» LESEN SIE MEHR – Wichtige Ereignisse in Paris und Frankreich im Jahr 2025
Das Wetter in Paris im November
Paris im November bedeutet kurze Tage, Feuchtigkeit und schwüle Hitze gepaart mit böigen Winden. Die Sonne kommt selten zum Vorschein, aber Regen ist ein häufiger Gast, besonders gegen Ende des Monats.
| Temperatur tagsüber | Nachts wird es kalt |
| Im Bereich von +7…+12 °C | Näher an Null |
Ein warmer Mantel, wasserdichte Schuhe und ein Regenschirm sind unverzichtbar. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Füße trocken halten und Ihren Tee in einer Thermoskanne mitnehmen.
Aber gerade bei diesem Wetter weiß man die Pariser Cafés besonders zu schätzen: gemütliche Räume mit sanfter Beleuchtung, heißer Schokolade, Kaminen und Fenstern, von denen aus man die nassen Straßen betrachten kann, ohne in den Regen hinausgehen zu müssen.
Was ist geöffnet und was ist geschlossen?
Der November in Paris ist der Höhepunkt des Herbstes, in dem sich die Stadt auf den Winter vorbereitet. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Alltag:
- Die Springbrunnen und Attraktionen in den Parks sind bereits abgeschaltet (Tuileries, Jardin du Luxembourg), und die Karussells sind seit Ende Oktober außer Betrieb
- Aufgrund der kurzen Tage werden der Eiffelturm und die Brücken ab 17 Uhr beleuchtet – ideal für Abendfotos
- Weihnachtsvorbereitungen: In der dritten Novemberwoche öffnen die ersten Weihnachtsmärkte (zum Beispiel an der Notre Dame oder auf den Champs-Élysées), und die Straßen werden nach und nach mit Girlanden geschmückt
Fahrräder sind im November nicht immer praktisch: Bei Regen gibt es weniger davon, und durch Pfützen zu fahren ist nicht jedermanns Sache. Eine Kapuzenjacke und ein Plan B sind daher sehr nützlich. Das Gleiche gilt für Museen – am 1. November (Allerheiligen) sind viele einfach geschlossen, und an anderen Tagen können einzelne Räume unerwartet renoviert werden.
Der November in Paris bedeutet weiches, diffuses Licht, nasse Gehwege und Reflexionen in Pfützen. Die besten Aufnahmen entstehen in der Morgendämmerung und während der «blauen Stunde» nach Sonnenuntergang – besonders entlang der Seine, in Schaufenstern oder auf Weihnachtsmärkten. Vergessen Sie nicht ein Objektivtuch – Regen kann hier genauso unerwartet kommen wie alles Schöne.
Was passiert im November in Paris
Dies ist ein Monat mit einem gedämpften Rhythmus, warmem Licht in den Fenstern und den ersten Anzeichen des nahenden Weihnachtsfestes. Die Feiertage werden persönlicher, die Ausstellungen nachdenklicher und der Kulturkalender intensiver.
Französische Feiertage
1. November – Allerheiligen
Die Franzosen gedenken der Verstorbenen, bringen Chrysanthemen auf die Friedhöfe (der Père Lachaise ist besonders überfüllt) und besuchen Kirchen.
Für Touristen ist es ein ruhiger Tag für einen gemütlichen Spaziergang durch das Marais oder Montmartre. Der Louvre und andere Museen sind geöffnet, aber kleine Geschäfte können geschlossen sein.
11. November – Tag des Waffenstillstands 1918
Am Arc de Triomphe finden offizielle Feierlichkeiten statt, und um 11:00 Uhr verstummt die Stadt für eine Minute.
Die Metro und die Busse fahren, aber einige Straßen sind möglicherweise gesperrt, planen Sie also etwas mehr Zeit für Ihre Reise ein.
21. November – Beaujolais Nouveau
Der neue Jahrgangswein wird überall verkostet: in den Bars von Le Marais, bei Themenabendessen oder einfach auf der Straße – in Plastikbechern, aber mit der gleichen französischen Leidenschaft.
Es empfiehlt sich, in beliebten Weinbars im Voraus zu reservieren – das junge Weinfest in Paris ist nie langweilig.
28. November – Black Friday
Obwohl es kein Feiertag ist, hat sich der Black Friday in Paris längst etabliert. An diesem Tag veranstalten die Galeries Lafayette und andere Geschäfte einen regelrechten Shopping-Marathon: 30 % und 50 % Rabatt auf Kleidung, Kosmetik, Geschenke und alles, was Sie sich schon lange gewünscht haben, sich aber nicht zum vollen Preis leisten konnten.
Weihnachtsmärkte
Ab Mitte November finden Sie die ersten Lichterketten, den Duft von Glühwein und Schaufenster, die mit Theaterkulissen konkurrieren:
- Die Champs-Élysées verwandelt sich in einen glitzernden Korridor. Hier gibt es alles: eine Eislaufbahn, auf der Sie zwischen Girlanden Schlittschuh laufen können, Pavillons mit Köstlichkeiten, Karussells und Stände mit Geschenken für jeden Geschmack. Auch wenn Sie nichts kaufen, ist die Atmosphäre dennoch sehr angenehm
- Notre Dame ist intimer und einladender. Hier gibt es weniger Touristen, dafür aber mehr authentische Artikel: gestrickte Handschuhe, handgefertigte Kerzen und Schokolade
- La Défense setzt auf Modernität: Glaswürfel, LED-Installationen und ein Food Court mit Gerichten aus verschiedenen Ländern
Paris Photo
Die internationale Fotomesse kehrt vom 13. bis 16. November in das renovierte Grand Palais zurück. Mehr als 200 Galerien, seltene Vintage-Fotografien, KI-Kunst, Frauenprojekte und Buchpavillons. Wenn Sie etwas kaufen möchten, kommen Sie am besten morgens unter der Woche.
Créations & Savoir-faire
Das Pariser Mekka für alle, die stricken, sticken oder basteln! Mehr als 500 Meisterkurse, Dutzende von Trends und Weihnachtsideen finden Sie vom 26. bis 30. November in der Paris Expo. Wie üblich sind die Tickets im Vorverkauf günstiger.
Was gibt es sonst noch zu tun?
Sie können die Stadt bei einer Tour in einem warmen Doppeldeckerbus erkunden. Solche Touren haben im Herbst viele Vorteile: Sie können Paris erkunden, ohne nasse Füße zu bekommen.
Tootbus Paris: Hop-on-Hop-off-BusWenn Sie sich für Sport interessieren, sollten Sie sich die einmalige Führung durch das Stade de France nicht entgehen lassen! Besuchen Sie die Tribünen, die Umkleideräume, das Spielfeld selbst und das Stadionmuseum. Dieser Ort wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Eine Reise nach Paris im November ist ruhig, günstig und sehr herbstlich.


Public domain
megan-carpenter-N-F8m0FI0qM-unsplash
Timelab / Unsplash
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!